Suppenwürze
Diese Suppenwürze sorgt nicht nur in Suppen für ein vollmundiges Aroma. Auch Fleischsaucen oder Eintöpfe werden dadurch perfekt und abgerundet im Geschmack.
Zutaten
400 g Karotten
200 g Zwiebel
200 g Porree
200 g Petersilwurzel
300 g Zellerwurzel
25 g Knoblauch
25 g Petersiliengrün
50 g Liebstöckl
5 St. getrocknete Tomaten
20 St. Wacholderbeeren
8 Lorbeerblätter
1/2 Tl Pfefferkörner
1/2 Tl Piment gemahlen
500 g – 600 g Salz
Zubereitung
- Alle Gemüsesorten und Kräuter werden gewaschen und geputzt und dann erst gewogen.
- Ich zerkleinere alles im Cutter, du kannst das Gemüse aber auch durch den Fleischwolf drehen oder auf einer feinen Reibe raspeln.
- Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Pfefferkörner mahle ich ganz fein und gebe sie zum Gemüsebrei.
- Zuletzt mische ich das Salz darunter, rühre die Masse mehrmals gut durch und fülle sie in Gläser.
- Gekühlt und dunkel gelagert hält sich diese Suppenwürze mehrere Monate.
Omas Tipp
- Aus diesem Grundrezept kannst du mehrere Varianten herstellen.
Wenn du mehr Petersilgrün oder Zellergrün nimmst, schmeckt die Suppenwürze noch aromatischer, färbt dadurch allerdings alle Speisen grün. - Für Knoblauchliebhaber bringt mehr Knoblauch eine genussvolle Note in die Würze.