Marillenknödel
Obstknödel kann man aus Erdäpfelteig, Brandteig oder Topfenteig machen.
Ich finde allerdings, dass die Marillenknödel aus Topfenteig am besten schmecken.
Obstknödel kann man aus Erdäpfelteig, Brandteig oder Topfenteig machen.
Ich finde allerdings, dass die Marillenknödel aus Topfenteig am besten schmecken.
Am 9. August wird der Tag des
Milchreises begangen.
Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die ihn auch lieben, diese süße Köstlichkeit wieder einmal zu genießen.
Das italienische Dessert "Panna Cotta"
heißt übersetzt gekochte Sahne.
Der Eindruck, dass es sich dabei um eine Kalorienbombe handelt, trifft aber auf dieses Rezept nicht zu, weil es hauptsächlich aus fettarmer Buttermilch besteht.
Kekse schmecken immer gut.
Osterkekse werden eher selten gebacken und sind daher eine besondere Delikatesse.
Als Ostergeschenk sind diese Kekse bei Jung und Alt beliebt.
Knusprige Waffeln schmecken immer. Manche essen sie besonders gerne schon zum Frühstück, aber auch als Dessert oder zur Jause sind sie ein Hochgenuss.