Zucchini gefüllt
Die gefüllten Zucchini essen wir gerne als Hauptmahlzeit - da essen wir dann Petersilerdäpfel dazu.
Aber auch dann, wenn wir gerade auf Diät sind, essen wir sie gerne, allerdings ohne Beilage.
Die gefüllten Zucchini essen wir gerne als Hauptmahlzeit - da essen wir dann Petersilerdäpfel dazu.
Aber auch dann, wenn wir gerade auf Diät sind, essen wir sie gerne, allerdings ohne Beilage.
Auch das beste Stück Fleisch schmeckt noch besser, wenn es mit dem richtigen Sößchen kombiniert wird.
Aber auch vegetarische Speisen - gebackenes Gemüse oder Käse etwa - lieben es sich mit einer guten Sauce kulinarisch zu präsentieren.
Krapfen werden das ganze Jahr über gegessen. Zum Fasching gehören sie aber
traditionellerweise dazu.
So gut gekaufte Krapfen auch schmecken, selbst gebackene sind immer noch ein kulinarisches Highlight.
Diese herzallerliebsten Cupcakes machen viel her und sind dennoch relativ einfach zu backen.
Egal, zu welchem Anlass du sie verschenkst, sie sind wie eine süße Liebeserklärung.
Pizza schmeckt uns immer.
Jeder in unserer Familie hat ganz besondere Vorlieben, was den Belag betrifft.
Und am Valentinstag muss sie auch nicht rund sein.
Basis einer guten Pizza ist natürlich ein perfekter Germteigboden - knusprig und locker zugleich.
Die perfekte Geschmacksharmonie entsteht aber erst durch das optimale Zusammenspiel von Pizzasauce und dem jeweiligen Lieblingsbelag.
Ob warm oder kalt, ob als Hauptspeise oder Dessert, mit Himbeersaft oder Vanillesauce oder ganz einfach pur genossen, der Reisauflauf schmeckt uns und unseren Enkeln immer.
Suchst du ein Rezept, das schnell geht und gut schmeckt? Dann bist du hier richtig.
Während die Spaghetti kochen, ist die Sauce auch schon fertig.
Egal ob zu Bier, Wein, Prosecco oder Saft, diese würzigen Knabberkekse passen überall dazu. Echte Käseliebhaber, wie ich, brauchen aber gar keinen speziellen Anlass, wir knabbern die Knusperle auch einfach zwischendurch.
Jedes österreichische Wirtshaus, das etwas auf sich hält, hat von Zeit zu Zeit einen Stefaniebraten im Menuplan.
Obgleich er schon optisch viel hermacht, trauen sich Neo-Köch/Innen oft nicht drüber.
Dabei ist er recht einfach und schnell zubereitet.
Zu Jahresbeginn, und damit nach vielen üppigen Mahlzeiten, liebe ich meine schnelle Gemüsesuppe.
Sie schmeckt köstlich, ist einfach und mit wenigen Zutaten herzustellen und hilft mir schnell wieder die ungewollten Kilos zu verlieren.
Mit einer Scheibe Vollkornbrot ist sie eine gesunde Mahlzeit.
Ein Dauerbrenner am kalten Buffet sind seit Generationen die gefüllten Eier.
Ich mag sie auch sehr gerne, aber ideal sind sie für mich, weil man sie gut vorbereiten kann um sie dann in letzter Minute erst anzurichten.
Für Nussliebhaber kann es nie genug Nüsse in einem Keks geben.
Wenn dann aber auch noch Marzipan mit im Spiel ist, greifen auch die Marzipanfans gerne zu.
Ich mache daher von den Nuss-Marzipan-Talern sicherheitshalber immer gleich die doppelte Masse.
Heute will ich euch Lust auf einen vegetarischen Brotaufstrich machen, der nicht nur köstlich schmeckt sondern auch ganz schnell zubereitet ist.
Der Porree, auch Lauch genannt, ist kalorienarm, reich an Vitaminen und Spurenelementen und das ganze Jahr über erhältlich.