Mein schlechtes Gewissen verfolgt mich schon seit Wochen, aber heute hat es mich endlich eingeholt. Nicht zuletzt weil sich Fritz, ein treuer Leser meines Blogs, mehrfach und zu Recht beklagt hat, dass sich im Tagebuch nichts mehrt tut.
Was war also los?
Wir haben im Sommer so viel Urlaub gemacht wie nnoch nie in unserem Leben. Wir haben versucht die verlorene Zeit der Lockdowns nachzuholen. Ende September waren wir dann aber richtig froh, dass kein Urlaub mehr geplant war, denn wir hatten große Sehnsucht nach daheim – verrückt, gell?
Dann hat uns im Oktober Corona erwischt, obwohl wir immer vorsichtig waren und nicht wissen, woher wir es bekommen haben. Zwei Wochen waren wir echt krank und zwei weitere waren wir müde und antriebslos. Aber jetzt sind wir wieder aktiv und gut gelaunt. Ich mag gar nicht dran denken wie es uns ergangen wäre, wenn wir ungeimpft wären.
Im Sommer habe ich auf Anraten meiner Enkelkinder begonnen mich mit Tiktok zu beschäftigen. Anfangs war ich nicht so begeistert, aber mit der Zeit – bin halt doch schon Omi und muss mich an die Dinge gewöhnen – habe ich Gefallen daran gefunden und meine ersten Videos veröffentlicht. Mit der Anleitung wie man Powidl macht, habe ich den ersten großen Erfolg gehabt. Über 660.000 Menschen haben dies gesehen!!! Und das Mayonnaiserezept wurde gar von über einer Million angeklickt. Das kostet halt viel Zeit.
Für die unter euch, die lieber auf Instagram schauen würden, finden hier den Oma-Kanal.
Für alle, die die Geschichten über die Hamster in unserem Garten kennen: Wir haben, obwohl wir so wenig zu Hause waren, heuer 21 Hamster in den Hochbeeten gefangen und abgesiedelt, unser Nachbar sogar über 30 Exemplare. Ich bin schon neugierig, wie viele wieder zurückgekommen sind und uns im nächsten Jahr das Gemüse wegfressen werden. 🙁
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht euch Oma 🙂