Europäische Versicherungskarte
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) bekommst du kostenlose ärztliche Betreuung in ganz Europa.
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) bekommst du kostenlose ärztliche Betreuung in ganz Europa.
Dieser Bonus gilt für Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in Österreich haben, und ist bis zu 200.- wert.
Damit du lange Freude an deinem Basilikumtöpfchen hast, musst du einiges beachten.
Immer wieder müssen Lebensmittel zurückgerufen werden. Diesmal betrifft es Überraschungseier. Aber - wie erfährt man davon ?
Eine Entgiftungskur sorgt für ein frisches Lebensgefühl und schenkt neue Energie.
Viele Frauen leiden unter den nächtlichen Geräuschen ihrer Partner. Aber was bedeutet es für den, der schnarcht ?
Bad- und Glasreiniger enthalten oft Säuren, Bleichmittel und andere Stoffe, die unsere Gesundheit gefährden können.
Der Krieg in der Ukraine führt uns dramatisch vor Augen, wie fragil unsere Sicherheit ist.
Für Selbstschutz zu sorgen ist nötiger denn je.
Die chemischen Wirkstoffe des Klarspülers bleiben beim Trocknen leider am Geschirr haften. Daher mache ich mir einen biologischen Reiniger.
Gesundheitliche Schäden durch E171 wurden vermutet. Nun wird es endlich verboten - aber leider mit längeren Übergangsfristen.
Ein gutes Deo ist wichtig - aber nur eines ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Probier es aus, du wirst begeistert sein.
Durch Updates, die im Hintergrund laufen, werden oft Sicherheitssperren ausgeschalten.
Was kann man dagegen tun?
Die Papaya ist reich an Vitaminen und Spurenelementen. Ihre Kerne kann man wie Pfeffer verwenden.
Harmlos oder gesundheitsschädlich? Da hilft nur eines: Die Infobroschüre über E-Nummern in Lebensmitteln.