Das kleine Wasser 1×1 in Wien
Wasserverbrauch in Wien
Hast du gewusst, dass jede/r Wiener/in täglich etwa 130 Liter Wasser verbraucht?
Interessant ist auch, wofür.
So setzt sich der durchschnittliche Gesamtverbrauch zusammen:
- Duschen, Baden: 44 Liter
- WC-Spülung: 40 Liter
- Wäsche waschen: 15 Liter
- Körperpflege: 9 Liter
- Geschirr spülen: 6 Liter
- Kochen und Trinken: 3 Liter
- Wohnungsreinigung: 8 Liter
- Gartenbewässerung: 5 Liter
Das Wiener Rohrnetz
- Es gibt mehr als 3.000 Kilometer öffentliche Rohrstränge
- Mehr als 100.000 Anschlussleitungen (Verbindungsleitungen zwischen Straßenrohrstrang und dem Wasserzähler im Haus)
Von den Endpunkten der Hochquellenleitungen wird das Wasser über Hochbehälter in das Rohrnetz eingespeist. So gelangt es in die Wohnungen und Häuser.
Wasserhärte
Das Wasser in Wien ist grundsätzlich weich und hat nicht mehr als 11° dH. Nur in In Ausnahmefällen kann durch die Einspeisung von Grundwasser die Wasserhärte bis auf 16 °dH ansteigen. Dies betrifft aber auch nur die Bezirke 2, 3, 11, 20, 21 und 22.