Tipps fürs Keksebacken
Kekse backen kann ganz schön mühsam und zeitaufwändig sein.
Damit die viele Arbeit nicht umsonst ist und deine Kekse auch sicher gelingen, habe ich dir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Kekse backen kann ganz schön mühsam und zeitaufwändig sein.
Damit die viele Arbeit nicht umsonst ist und deine Kekse auch sicher gelingen, habe ich dir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Den Kürbis bezeichnet man heute vielfach als Superfood.
Er ist gesund, hat wenig Kalorien aber viele Vitamine und Spurenelemente.
Jede der vielen Sorten hat besondere Eigenschaften.
Je länger die Ferien dauern, umso wichtiger ist es die lieben Kleinen zu beschäftigen. Plastilin - oder Knete - fördert die Kreativität der Kinder zu jeder Zeit.
Leider sind viele der angebotenen Produkte mit bedenklichen Stoffen belastet. Selbermachen ist zum Schutz der Kinder also angesagt.
Jeden Sommer kommen sie wieder, die ungebetenen, lästigen Fruchtfliegen. Sie lassen sich überall nieder und können gefährliche Keime mitbringen. Außerdem legen sie Unmengen von winzigen Eiern und vermehren sich dadurch in Blitzgeschwindigkeit.
Da hilft nur die Falle.
Kaum kommt man mit dem Kugelschreiber am Hemd oder an der Bluse an, schon entsteht ein hässlicher Fleck, der sich nur schwer entfernen lässt. Es gibt aber ein geheimnisvolles Reinigungsmittel, das jeder sicher daheim hat.
Viele Pässe laufen in Österreich heuer ab.
Nach der Quarantäne planen viele Menschen einen Urlaub. Aber ist der Reisepass auch noch gültig? Die Wartezeiten in den Passämtern werden von Tag zu Tag länger.
Ich gehe zwar nicht einkaufen, möchte aber meine Nachbarinnen, die das für mich tun, schützen. Also habe ich Masken genäht.
Willst auch du dir deine Masken selbst machen, findest du im Beitrag eine gute Anleitung.
Ganz ehrlich - sicherst du regelmäßig deine Daten, oder hoffst du auch, dass nichts passiert?
Ich habe einmal zu lange gewartet. Die Festplatte und unwiederbringliche Fotos wurden von einem Virus zerstört. Seither sichere ich einmal pro Monat.
Desinfektionsmittel sind in Zeiten wie diesen ein Gebot der Stunde.
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat ein Rezept veröffentlicht, nach dem man ein effektives Desinfektionsmittel einfach selbst herstellen kann.
Avocados gelten als Superfood und sind aus unseren heimischen Märkten nicht mehr wegzudenken.
Dass man mit ihnen aber ungewollt Pestizide und Chemikalien zu sich nehmen kann, ist nur wenigen Avocadoliebhabern bewusst.
Wer durch Schneematsch in der Stadt geht, muss damit rechnen, dass lästige Salzränder an den Schuhen entstehen.
Wie du sie wieder los wirst, erfährst du hier.
Man glaubt es kaum, aber bereits nach vier Stunden ohne Wasserverbrauch vermehren sich die Bakterien in der Wasserleitung sprunghaft.
Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Reiß- oder Zippverschlüsse sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Egal ob in Taschen, Jacken oder Rucksäcken, sie schließen schnell und halten fest - außer die Zähne verhaken sich und der Zipp platzt.
Wer schon einmal einen elektrischen Griller oder Toaster reinigen musste weiß, wie schwer das geht.
Das erspare ich mir, indem ich mein Gerät mit Alufolie auskleide, die ich nach dem Grillen, Toasten oder Überbacken ganz einfach wegwerfe.
Hiermit kannst du meinen Newsletter bestellen.