Grippeimpfung
Die Grippeimpfung wird von Ärzt/Innen grundsätzlich empfohlen. Durch die Corona-Pandemie wird mit besonderem Nachdruck daruf hingewiesen.
Die Grippeimpfung wird von Ärzt/Innen grundsätzlich empfohlen. Durch die Corona-Pandemie wird mit besonderem Nachdruck daruf hingewiesen.
Die Pneumokokkenimpfung wird von den Ärzt/Innen besonders für Kinder und die Generation 60+ empfohlen.
Vorgeschnittene Obstsalate können die Gesundheit gefährden. Das haben Konsumentenschützer herausgefunden.
Es kommt in Paradeisern (Tomaten) vor und zählt zu den wichtigen Antioxidantien.
Das beste am Weizenkorn ist der Keimling, der viele Vitamine, Spurenelemente und das wertvolle Spermidin enthält.
Der Tag der Zahnbürste ist eine gute Gelegenheit wieder einmal eine neue zu kaufen.
Der Darm ist das schwarze Schaf unter den Organen. Darüber zu reden ist meistens peinlich.
Wer aber länger und glücklicher leben will, sollte seinen Darm ganz besonders pflegen.
Auf Cremesuppen - oder auch als einfache Einlage in einer Bouillon - werden in Österreich gerne Backerbsen serviert.
Sie sind schnell bei der Hand und schmecken recht gut.
Aber wie gesund sind sie eigentlich?
Regelmäßiges Zähneputzen hilft nicht nur gegen Karies und Paradontitis.
Forscher haben entdeckt, dass Masern das Immunsystem lahmlegen und so schwerwiegende Folgeerkrankungen auslösen können.
Ab sofort gibt es die Gesundheitsnummer 1450, die dir bei allen möglichen Fragen hilft.
Ein Müsli mit Obst, Nüssen und hochwertigem Leinöl bringt Energie für den ganzen Vormittag.
Omega Fettsäuren sind lebensnotwendig und können vom Körper selbst nicht hergestellt werden.
Entscheidend dabei ist das richtige Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren.
Die Wahl der richtigen Zahnpasta ist eine wichtige Entscheidung. Dabei geht es nicht um den Geschmack oder die Farbe, sondern um den RDA-Wert (Relative Dentin Abrasion), der die Scheuerwirkung ausdrückt.