Zum Inhalt springen
frag-die-oma.blog

Mamas wissen alles – außer es ist eine Oma im Raum

  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Menü Schließen
  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Read more about the article Palatschinken

Palatschinken

Egal ob mit Marmeladen, Cremen oder Eis gefüllt, Palatschinken munden immer.
Sie schmecken aber auch pikant sehr gut.

WeiterlesenPalatschinken
Read more about the article Marillenknödel

Marillenknödel

Für Obstknödel eignen sich mehrere Teige. Ich finde allerdings, dass die Marillenknödel aus Topfenteig am besten schmecken.

WeiterlesenMarillenknödel
Read more about the article Gebackener Holler

Gebackener Holler

Dieser gebackene Holler eignet sich auch für Zöliakiekranke, denn er ist glutenfrei.

WeiterlesenGebackener Holler
Read more about the article Germknödel

Germknödel

Egal ob mit Zucker, Mohn und brauner Butter oder mit Vanillesauce als Beilage, Germknödel schmecken immer.

WeiterlesenGermknödel
Read more about the article Reisauflauf

Reisauflauf

Ob warm oder kalt, ob mit Himbeersaft oder Vanillesauce, Reisauflauf schmeckt uns immer.

WeiterlesenReisauflauf
Read more about the article Grießkoch

Grießkoch

Während die einen den Brei als Babynahrung abtun, gehört er für die anderen zu den Lieblingsspeisen.

WeiterlesenGrießkoch
Read more about the article Erdäpfelbockerln

Erdäpfelbockerln

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche, die ja für süße Hauptspeisen bekannt ist.

WeiterlesenErdäpfelbockerln
Read more about the article Apfelmus

Apfelmus

Apfelmus sollte man immer zu Hause haben. Es schmeckt gut zum Kaiserschmarren, und ich backe auch damit.

WeiterlesenApfelmus
Read more about the article Milchreis

Milchreis

Eine wunderbare Kindheitserinnerung, die auch Erwachsenen immer wieder gut schmeckt.

WeiterlesenMilchreis
Read more about the article Rahmschmarren

Rahmschmarren

Einfach und schnell und noch dazu ganz ohne Schneeschlagen wird er flaumig und schmeckt herrlich.

WeiterlesenRahmschmarren
Read more about the article Grießschmarren

Grießschmarren

Ich liebe Grieß in allen Variationen. Grießschmarren mit Kompott macht satt und schmeckt herrlich.

WeiterlesenGrießschmarren
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten.

Omas Newsletter Popup Header

Wenn du ab und zu über meine neuesten Beiträge informiert werden möchtest, melde dich hier gerne für meinen Newsletter an 🙂