Zirbenschnaps
Jedes Jahr um diese Zeit fragen viele an, wie man richtig guten Zirbenschnaps macht.
Da wir seit Jahren mit unserem Zirberl viele Preise und Auszeichnungen bekommen, gebe ich unser Rezept gerne weiter.
Jedes Jahr um diese Zeit fragen viele an, wie man richtig guten Zirbenschnaps macht.
Da wir seit Jahren mit unserem Zirberl viele Preise und Auszeichnungen bekommen, gebe ich unser Rezept gerne weiter.
Der Eierlikör ist der Klassiker unter den österreichischen Likören.
Bevor du alle Eier für Ostern kochst, solltest du schnell ein paar zu "Ostereierlikör" verarbeiten.
Heute machen - morgen schon genießen.
Er wäre aber auch ein nettes Geschenk, das jeder gerne mag.
Ein Gläschen selbst gemachter Orangenlikör ist ein wunderbarer Gaumenschmeichler, der dich den Duft und den Geschmack frischer Orangen spüren lässt.
Er ist aber auch ein idealer Aromageber im Obstsalat, im Tee oder in einer Bowle.
Ein Gläschen Erdbeerlikör kann man sich immer wieder einmal gönnen - jedoch zum Verfeinern von Desserts oder als Marinade für den Obstsalat ist er unersetzlich. Mein Geheimtipp ist er aber in der sommerlichen Erdbeerbowle.
Der Kaffeelikör ist als Digestif eine gute Alternative zum Kaffee. Er schmeckt aber auch gut als "Verfeinerung" im Kaffee.