Apfelmus
Apfelmus sollte man immer zu Hause haben.
Es schmeckt gut zu Kaiserschmarren oder Grießschmarren, im Müsli oder einfach zum so Löffeln.
Aber auch bei verschiedenen Erkrankungen tut Apfelmus gut.
Apfelmus sollte man immer zu Hause haben.
Es schmeckt gut zu Kaiserschmarren oder Grießschmarren, im Müsli oder einfach zum so Löffeln.
Aber auch bei verschiedenen Erkrankungen tut Apfelmus gut.
Zwiebeln sind nicht bei allen Menschen beliebt.
Im Zwiebelsalat ist aber vom eigentlichen Zwiebelgeschmack nicht mehr viel übrig,
daher wird er auch von Zwiebelgegnern sehr gerne gegessen.
Rote Rüben haben wenig Kalorien (nur 47 je 100 g) aber besonders viele Vitamine und Mineralstoffe.
Dieser Aufstrich schmeckt meist auch jenen, die Rote Rüben nicht so lieben wie ich.
Knusprige Waffeln schmecken immer. Manche essen sie besonders gerne schon zum Frühstück, aber auch als Dessert oder zur Jause sind sie ein Hochgenuss.
Jetzt gibt es auf den Märkten frisches, knackiges Weißkraut. Neben Krautfleckerln, Krautrouladen, Krautsuppe, Sauerkraut, Stöckelkraut, Krautstrudel, Paprikakraut, gefülltem Krautkopf oder Cole Slaw ist der schnelle Krautsalat sicher das einfachste Rezept.
Erdbeeren gibt es zwar das ganze Jahr über, aber frisch geerntet schmecken sie am besten.. Mein Rezept für ein leichtes Erdbeerfrappe ist einfach, denn es wird nur mit kalter Milch und frischen Erdbeeren gemacht und es wird trotzdem richtig cremig.
Eine köstliche und leichte Speise für den Sommer, die sowohl als Vorspeise aber auch als Hauptspeise ein Genuss und schnell zubereitet ist.