Paprika a la Halloween
Fast zu schön um gegessen zu werden - sind diese Paprika a la Halloween.
Fast zu schön um gegessen zu werden - sind diese Paprika a la Halloween.
Das Schmalzfleisch gab es in meiner Kindheit nur zu besonderen Anlässen. Ich liebe es noch heute. denn es schmeckt KÖSTLICH!!!
Gefüllte Zucchini mache ich bei einer großen Gästeschar, denn es passen viele Portionen auf einmal ins Backrohr.
Das Jägerpfandl schmeckt, egal ob es aus Pute oder Schweinefleisch zubereitet wird.
Pasta a la Mamma habe ich erfunden, um Wurst- oder Bratenreste zu verwerten.
Jedes gute Wirtshaus hat von Zeit zu Zeit einen Stefaniebraten im Menuplan - ich auch :).
Ein klassisches Rezept der altösterreichischen Küche und eines der Lieblingsrezepte meiner Familie.
Da der Jägerwecken sehr üppig ist, gibt es ihn bei uns nur selten. Aber dann genießen wir ihn besonders.
Das griechische Zwiebelfleisch erinnert sehr an den letzten Griechenlandurlaub, und ist leichter zuzubereiten als man glaubt.
Egal ob du Wein, Bier, Sekt oder Saft bevorzugst - diese pikante Knabberei ist die perfekte Ergänzung.
Heute habe ich ein richtig aufwändiges Rezept für dich. Aber wenn du es schaffst, bist du in der Königsklasse angekommen.
Eine würzige Bohnensuppe ist ideal um den Magen nach einer langen Nacht wieder aufzuwecken und wenn nötig, auch wieder einzurichten.
Bei uns gehört sie traditionellerweise zum Punsch auf unserer Terrasse.
Bresaola - hauchdünn aufgeschnitten, mit Pesto und Balsamicocreme ist er besonders köstlich.
Wenn ich mehr als zwanzig Gäste habe, dann serviere ich gerne Chili. Es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt nach einmal Aufwärmen sogar noch besser.
Bestreut mit frischen Zwiebeln und Paprika schmeckt es besonders frisch.