Birnenkuchen
Rezepte für Apfelkuchen findet man in allen Kochbüchern. Birnenkuchen dagegen eher selten.
Rezepte für Apfelkuchen findet man in allen Kochbüchern. Birnenkuchen dagegen eher selten.
Nicht nur die Briten lieben Lemon Curd. Auch ich mag diese fruchtig-frische Creme - besonders während der sommerlichen Hitze.
Das ist ein Erdbeerjoghurt, das seinem Name alle Ehre macht.
Luftig, locker, leicht und fruchtig-frisch, sind die charakteristischen Eigenschaften dieser Schnitten.
Blitzschnell gemacht sind sie, diese fruchtig-säuerlich und kühl-frisch schmeckenden, wunderschönen Eislutscher.
Mit Begeisterung ernten viele Stadtbewohner/Innen die eigenen Radieschen oder Erdbeeren - und das alles am eigenen Fensterbrett.
Die Süße der Erdbeeren, die prickelnde Buttermilch und das Schlagobers machen dieses Dessert zu einem ganz besonderen Leckerbissen.
Erdbeerlikör pur ist ein Hochgenuss.
Zum Verfeinern von Desserts, Obstsalat oder Bowle ist er unersetzlich.
Quittenkas, der aromatische Fruchtgummi aus Quitten, ist der Vorgänger der beliebten Gummibärchen.
Von hell bis schokobraun, von zuckersüß bis zitronensauer gibt es Muffins. Heidelbeermuffins sind besonders beliebt.
Faschingskrapfen, Bisquitroulade oder die Frühstückssemmel - was wären sie ohne Marillenmarmelade?
Obstkuchen haben im Sommer Saison. Tiefgekühlte Marillen schmecken aber auch im Winter recht gut im Kuchen.
Für Obstknödel eignen sich mehrere Teige. Ich finde allerdings, dass die Marillenknödel aus Topfenteig am besten schmecken.
Ein fruchtiges, alkoholfreies Getränk, das einen lauen Frühlings- oder Sommerabend im Grünen perfekt macht.