Zum Inhalt springen
frag-die-oma.blog

Mamas wissen alles – außer es ist eine Oma im Raum

  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Menü Schließen
  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Read more about the article Bärlauchcremesuppe

Bärlauchcremesuppe

Mit in Butter gerösteten Weißbrotwürfeln wird die Suppe zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis.

WeiterlesenBärlauchcremesuppe
Read more about the article Kokoskugeln

Kokoskugeln

Mit dieser süßen Verführung machst du jedem Kokosliebhaber eine große Freude.

WeiterlesenKokoskugeln
Read more about the article Karfiolcremesuppe

Karfiolcremesuppe

Da es frischen, knackigen Karfiol das ganze Jahr über gibt, eignet er sich besonders als wärmende Suppenbasis im Winter.

WeiterlesenKarfiolcremesuppe
Read more about the article Ofenkürbis

Ofenkürbis

Kürbis kann man in unzähligen Varianten genießen. Dieses Rezept ist besonders einfach aber sehr aromatisch.

WeiterlesenOfenkürbis
Read more about the article Imam Bayildi<br><small><small>Auberginen gefüllt</small></small>

Imam Bayildi
Auberginen gefüllt

Beim Genuss dieser Speise soll der Imam vor Entzücken in Ohnmacht gefallen sein.

WeiterlesenImam Bayildi
Auberginen gefüllt
Read more about the article Gurken einlegen

Gurken einlegen

Gurken einlegen ist kein Problem. Mit meiner Methode geht das einfach und schnell.

WeiterlesenGurken einlegen
Read more about the article Marillenmarmelade

Marillenmarmelade

Faschingskrapfen, Bisquitroulade oder die Frühstückssemmel - was wären sie ohne Marillenmarmelade?

WeiterlesenMarillenmarmelade
Read more about the article Marillenkuchen

Marillenkuchen

Obstkuchen haben im Sommer Saison. Tiefgekühlte Marillen schmecken aber auch im Winter recht gut im Kuchen.

WeiterlesenMarillenkuchen
Read more about the article Basilikum-Pesto<br><small><small>mit Sonnenblumenkernen</small></small>

Basilikum-Pesto
mit Sonnenblumenkernen

Pesto habe ich für alle Fälle immer im Kühlschrank. Am liebsten natürlich das selbstgemachte.

WeiterlesenBasilikum-Pesto
mit Sonnenblumenkernen
Read more about the article Kirschen-Mandelkuchen

Kirschen-Mandelkuchen

Ich liebe Kirschen und natürlich auch Kirschenkuchen. Dieses Rezept ist nicht nur gut sondern auch gesund.

WeiterlesenKirschen-Mandelkuchen
Read more about the article Mandelmilch

Mandelmilch

Industriell hergestellte Mandelmilch hat leider meist mehr Zusätze als gewollt. Daher mache ich sie lieber selbst.

WeiterlesenMandelmilch
Read more about the article Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

Ich kaufe den Spargel am liebsten beim Bauern. Für die Suppe reicht Spargelbruch, der ist günstig und hat beste Qualität.

WeiterlesenSpargelcremesuppe
Read more about the article Erdbeer-Holler-Konfitüre

Erdbeer-Holler-Konfitüre

In dieser Kombination passen Erdbeeren und Holunder perfekt zusammen.

WeiterlesenErdbeer-Holler-Konfitüre
Read more about the article Gebackener Holler

Gebackener Holler

Dieser gebackene Holler eignet sich auch für Zöliakiekranke, denn er ist glutenfrei.

WeiterlesenGebackener Holler
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten.

Omas Newsletter Popup Header

Wenn du ab und zu über meine neuesten Beiträge informiert werden möchtest, melde dich hier gerne für meinen Newsletter an 🙂