Reisauflauf
Ob warm oder kalt, ob als Hauptspeise oder Dessert, mit Himbeersaft oder Vanillesauce oder ganz einfach pur genossen, der Reisauflauf schmeckt uns und unseren Enkeln immer.
Ob warm oder kalt, ob als Hauptspeise oder Dessert, mit Himbeersaft oder Vanillesauce oder ganz einfach pur genossen, der Reisauflauf schmeckt uns und unseren Enkeln immer.
Suchst du ein Rezept, das schnell geht und gut schmeckt? Dann bist du hier richtig.
Während die Spaghetti kochen, ist die Sauce auch schon fertig.
Egal ob zu Bier, Wein, Prosecco oder Saft, diese würzigen Knabberkekse passen überall dazu. Echte Käseliebhaber, wie ich, brauchen aber gar keinen speziellen Anlass, wir knabbern die Knusperle auch einfach zwischendurch.
Jedes österreichische Wirtshaus, das etwas auf sich hält, hat von Zeit zu Zeit einen Stefaniebraten im Menuplan.
Obgleich er schon optisch viel hermacht, trauen sich Neo-Köch/Innen oft nicht drüber.
Dabei ist er recht einfach und schnell zubereitet.
Zu Jahresbeginn, und damit nach vielen üppigen Mahlzeiten, liebe ich meine schnelle Gemüsesuppe.
Sie schmeckt köstlich, ist einfach und mit wenigen Zutaten herzustellen und hilft mir schnell wieder die ungewollten Kilos zu verlieren.
Mit einer Scheibe Vollkornbrot ist sie eine gesunde Mahlzeit.
Für Nussliebhaber kann es nie genug Nüsse in einem Keks geben.
Wenn dann aber auch noch Marzipan mit im Spiel ist, greifen auch die Marzipanfans gerne zu.
Ich mache daher von den Nuss-Marzipan-Talern sicherheitshalber immer gleich die doppelte Masse.
Heute will ich euch Lust auf einen vegetarischen Brotaufstrich machen, der nicht nur köstlich schmeckt sondern auch ganz schnell zubereitet ist.
Der Porree, auch Lauch genannt, ist kalorienarm, reich an Vitaminen und Spurenelementen und das ganze Jahr über erhältlich.
Eisenbahner zu machen ist ein ziemlicher Aufwand - zugegeben.
Aber die Mühe lohnt sich doppelt, denn die Kombination aus Marzipan und saurer Marmelade ist einerseits eine echte Gaumenfreude und die Optik andererseits eine Freude fürs Auge.
Diese Keks sehen als kleine Weihnachtsbäckerei sehr dekorativ aus und schmecken hervorragend. Ich biete sie meinen Gästen aber auch unterm Jahr gerne zur Jause an. Dafür mache ich sie aber größer.
Ein klassisches Rezept der altösterreichischen Küche und eines der Lieblingsrezepte meiner Familie. Ideal vorzubereiten, gerade wenn viele Gäste kommen, da die Rouladen schon am Vortag gekocht werden können. Dann bleibt mehr Zeit um sich um die Gäste kümmern zu können. Rouladen können auch gut auf Vorrat gekocht und eingefroren werden.
Mandeln und Schokolade sind alleine schon eine gute Mischung.
Verfeinert durch das Orangenaroma wird daraus ein ganz besonderer Genuss.
Sie schmücken jeden Keksteller und sehen besonders süß aus - die Weihnachtsbäumchen.
Die Masse schmeckt aber genau so gut in jeder anderen Form.
Die Kombination aus süßem Teig und sauerer Marmeladefüllung schmeichelt dem Gaumen ganz besonders.
Wer Risotto liebt, mag es in allen Variationen.
Die speziellen österreichischen Varianten sind das Eierschwammerlrisotto, das Veltlinerrisotto oder eben das Kürbisrisotto.
Kekse backen kann ganz schön mühsam und zeitaufwändig sein.
Damit die viele Arbeit nicht umsonst ist und deine Kekse auch sicher gelingen, habe ich dir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.