Wir alle hoffen zwar, dass wir nie in so arge Not geraten um einen Notruf absetzen zu müssen. Aber leider kommt es doch immer wieder vor.
Weil gerade im Notfall keine Zeit für Telefonate bleibt, hat dein Smartphone einen Notrufknopf, mit dem du Personen deines Vertrauens schnell informieren kannst.
Während Android-Handys schon länger über diese Funktion verfügen, hat Apple erst im vergangenen Herbst diese Möglichkeit geschaffen.
Da aber nur wenige Nutzer davon wissen, möchte ich euch heute darauf aufmerksam machen.
Android-Smartphones haben seit der Version 5.0 die Möglichkeit SOS-Nachrichten an vier Notrufkontakte zu senden. Auch eine fünfsekündige Audiobotschaft sowie Fotos und die Standortkoordinaten können mitgesendet werden.
Notruf auslösen
Wenn du bereits die Funktion eingerichtet hast, brauchst du im Notfall nur mehrmals (kommt auf das Handy an) kurz den Powerbutton (ein/aus) drücken – ohne dass du dein Handy entsperren musst. Das Handy aktiviert auch im Notfall das GPS um deinen Standort senden zu können.
Bei Samsung drückt man 3x den Powerbutton
bei Huawei drückt man 5x den Powerbutton
bei iPhones kannst du entweder 5x den Powerbutton oder gleichzeitig den Powerbutton und die Lautsprechertaste drücken um einen Notruf abzusetzen.
iOS-Handys bieten darüber hinaus sogar noch die Möglichkeit einen Notfallpass mit zusätzlichen Daten wie die Blutgruppe einzurichten.
Einrichten der Funktion