Heiße Liebe
Wenn du zu den wichtigsten drei Worten noch heiße Liebe servierst, dann ist der Valentinstag sicher perfekt.
Wenn du zu den wichtigsten drei Worten noch heiße Liebe servierst, dann ist der Valentinstag sicher perfekt.
Fruchtige Torten mit einer leichten Topfen- oder
Joghurtcreme sind im Sommer besonders beliebt.
Da die Mandarinentorte mit Früchten aus der Dose zubereitet wird, eignet sie sich auch gut für die Zeit, in der es kein erntefrisches Obst gibt.
Auf Cremesuppen - oder auch als einfache Einlage in einer Bouillon - werden in Österreich gerne Backerbsen serviert.
Sie sind schnell bei der Hand und schmecken recht gut.
Aber wie gesund sind sie eigentlich?
Ein frisches Baguette ist dann perfekt, wenn beim Abbrechen oder Hineinbeißen die Kruste kracht, knackt und splittert. Diesen Genuss kannst du dir mit diesem Rezept jeden Morgen selbst bereiten.
Die Mandarinen sind in China schon seit tausenden Jahren bekannt und beliebt - bei uns in Europa hingegen erst seit knapp 200 Jahren.
Mit drei bis vier Mandarinen kannst du deinen täglichen Vitamin-C-Bedarf decken.
Eine würzige Bohnensuppe ist ideal um den Magen nach einer langen Nacht wieder aufzuwecken und wenn nötig, auch wieder einzurichten.
Bei uns gehört sie traditionellerweise zum Punsch auf unserer Terrasse.
Hast du schon einmal das unangenehme Brennen erlebt, das sich vom Magen über die Spreiseröhre breit macht?
Der Liptauer ist DER österreichische Aufstrich, der in keinem Heurigenbuffet fehlen darf.
Bresaola - hauchdünn aufgeschnitten, mit Pesto und Balsamicocreme ist er besonders köstlich.
Haferflockensuppe ist aus der Mode gekommen. Aber glaube mir, sie schmeckt viel besser als ihr Ruf ist.
Ein Müsli mit Obst, Nüssen und hochwertigem Leinöl bringt Energie für den ganzen Vormittag.
Weihnachtsmärkte und gebrannte Mandeln gehören einfach zusammen. Wie du sie ganz einfach selbst herstellen kannst, zeige ich dir.
Mit heurigen Erdäpfeln genossen, wird der Aufstrich zur gesunden Hauptmahlzeit.