Apfelmus
Apfelmus sollte man immer zu Hause haben. Es schmeckt gut zum Kaiserschmarren, und ich backe auch damit.
Apfelmus sollte man immer zu Hause haben. Es schmeckt gut zum Kaiserschmarren, und ich backe auch damit.
Fischliebhaber mögen die pikante Frische des Aufstrichs - mit Schwarzbrot ebenso wie mit Weißbrot.
Der Nudelsalat meiner Schwester Doris schmeckt ganz besonders gut - und satt macht er auch.
Himbeergelee ist für mich die Königin der Fruchtgelees. Der elegante Geschmack ist einzigartig.
Dieser Zucchinigugelhupf ist saftig, aromatisch abgerundet - und er schmeckt ganz und gar nicht nach Zucchini.
Gäste kommen überraschend, und das schon in zwei Stunden? Kein Problem - ein Apfelstrudel geht sich bis dahin aus.
Besonders aromatisch werden Rosinen nur, wenn sie längere Zeit im Rum liegen.
Da der Jägerwecken sehr üppig ist, gibt es ihn bei uns nur selten. Aber dann genießen wir ihn besonders.
Eine wunderbare Kindheitserinnerung, die auch Erwachsenen immer wieder gut schmeckt.
Klassischen Apfelstrudel bekommt man überall, den herrlichen Sommerstrudel kann man nur selber machen.
Der fruchtige Geschmack der Piña Colada zaubert einem Südseefeeling auf den Gaumen.
Ajvar ist für mich die optimale Alternative zum viel zu zuckerhältigen Ketchup. Als Beilage zu Gegrilltem passt es gut.
Man kann das unverwechselbare Rosmarinaroma sehr gut im Rosmarinsalz konservieren.
Diese schnell herzustellende Creme passt - je nach Geschmackszutaten - zu Torten, Muffins oder Schnitten aller Art.