Gemüsesugo
Egal, welche Sorte Teigwaren du nimmst, das Gemüsesugo passt in jedem Fall dazu.
Egal, welche Sorte Teigwaren du nimmst, das Gemüsesugo passt in jedem Fall dazu.
Wenn man jetzt durch den Wienerwald geht, verströmt der Bärlauch einen herrlichen Geruch.
Mit dem zarten Knoblauchgeschmack veredelt diese Butter viele Speisen.
Bärlauchgnocchi schmecken nur wenig nach Knoblauch, weil das Aroma nur sanft durchkommt.
Mit in Butter gerösteten Weißbrotwürfeln wird die Suppe zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis.
Obwohl wir weit weg sind vom Meer, essen wir WienerInnen traditionellerweise am Aschermittwoch den Altwiener Heringssalat.
Eine einfache, aber optisch und geschmacklich beeindruckende Torte wäre ein wunderbares Geschenk.
Wenn du eine gute Rindssuppe kochst, ist dieser Strudel die beste Verwertung für Fleisch und Gemüse.
Die kleinen, vorgekochten Nordseekrabben lassen sich besonders gut zu einem Shrimpscocktail verarbeiten.
Vor diesem Rezpet muss ich warnen, denn es hat großes Suchtpotential in sich. Einmal gekostet, kommt man nicht mehr los.
Grießnockerln sind ein guter und würdiger Start für jedes Festtagsmenü.
Da läuft einem doch schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen, oder?
Selbstgemacht in ein paar Minuten.
Diese speziellen und erstaunlich guten Vollwert-Rumkugeln eignen sich besonders als Mitbringsel für liebe Freunde oder als Weihnachtsgeschenk, das man noch in letzter Minute selber machen kann.
Hunderte Millionen Euro lassen die Österreicher/Innen jährlich beim Finanzamt liegen, weil sie keinen Steuerausgleich beantragen.