Semmelknödel
die nicht zerkochen
Mit diesem Rezept werden deine Semmelknödel herrlich locker - und noch dazu nie zerkochen!!!
Mit diesem Rezept werden deine Semmelknödel herrlich locker - und noch dazu nie zerkochen!!!
Da es frischen, knackigen Karfiol das ganze Jahr über gibt, eignet er sich besonders als wärmende Suppenbasis im Winter.
Das gesunde und kalorienarme Gemüse enthält viele Vitamine und Spurenelemente, und kann vielfältig zubereitet werden.
Kürbis kann man in unzähligen Varianten genießen. Dieses Rezept ist besonders einfach aber sehr aromatisch.
Waffeln schmecken zu jeder Tagezeit. Mit Marmelade, Schokolade, Nougatcreme, Eis....
Der Kürbis gilt heute als Superfood und ist beliebt. Jede der vielen Sorten hat besondere Eigenschaften.
Kräuterjoghurt und Gemüsesticks sind nicht nur bei Vegetariern beliebt. Als leichte Vorspeise sind sie ideal.
Faschingskrapfen, Bisquitroulade oder die Frühstückssemmel - was wären sie ohne Marillenmarmelade?
Pesto habe ich für alle Fälle immer im Kühlschrank. Am liebsten natürlich das selbstgemachte.
Gelatine sorgt dafür, dass eine Masse stabil bleibt und sich stürzen lässt. Was dabei zu beachten ist, erfährst du hier.
Dieser gebackene Holler eignet sich auch für Zöliakiekranke, denn er ist glutenfrei.
Dieses Rezept kannst du ganz universell verwenden - und vor allem immer im Kühlschrank auf Vorrat haben.
Egal ob mit Zucker, Mohn und brauner Butter oder mit Vanillesauce als Beilage, Germknödel schmecken immer.
Das Jägerpfandl schmeckt, egal ob es aus Pute oder Schweinefleisch zubereitet wird.