Stifado

Das griechische Zwiebelfleisch erinnert sehr an den letzten Griechenlandurlaub, und ist leichter zuzubereiten als man glaubt.

WeiterlesenStifado

Omas Bohnensuppe

Eine würzige Bohnensuppe ist ideal um den Magen nach einer langen Nacht wieder aufzuwecken und wenn nötig, auch wieder einzurichten.
Bei uns gehört sie traditionellerweise zum Punsch auf unserer Terrasse.

WeiterlesenOmas Bohnensuppe

Paradeisflocken

Hocharomatisch, schnell löslich, einfach zu dosieren und auch sehr dekorativ sind die Paradeisflocken. Aus über 13 kg vollreifen Paradeisern wird ein 1 kg Paradeisflocken gemacht.
Ich verwende sie gerne zum Nachwürzen, weil sie ihr Aroma sofort verbreiten.

WeiterlesenParadeisflocken

Würstel im Schlafrock

Egal ob beim Kindergeburtstag, als schnelles Häppchen zwischendurch oder als Fingerfood bei großen und kleinen Veranstaltungen, Würstel werden in allen Variationen gerne gegessen.
Eingewickelt in knusprigem Blätterteig mag ich sie zu jeder Tageszeit.

WeiterlesenWürstel im Schlafrock

Flammkuchen

Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass. Grundlage des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig. Der traditionelle Belag besteht aus rohen Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm, die nur leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt ist.

WeiterlesenFlammkuchen