Ärger mit dem Reißverschluss
Reiß- oder Zippverschlüsse sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Egal ob in Taschen, Jacken oder Rucksäcken, sie schließen schnell und halten fest - außer die Zähne verhaken sich und der Zipp platzt.
Reiß- oder Zippverschlüsse sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Egal ob in Taschen, Jacken oder Rucksäcken, sie schließen schnell und halten fest - außer die Zähne verhaken sich und der Zipp platzt.
Wer schon einmal einen elektrischen Griller reinigen musste weiß, wie schwer das geht.
Regelmäßiges Zähneputzen hilft nicht nur gegen Karies und Paradontitis.
Hast du schon einmal das unangenehme Brennen erlebt, das sich vom Magen über die Spreiseröhre breit macht?
Der Liptauer ist DER österreichische Aufstrich, der in keinem Heurigenbuffet fehlen darf.
Bresaola - hauchdünn aufgeschnitten, mit Pesto und Balsamicocreme ist er besonders köstlich.
Wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk suchst, dann habe ich einen Tipp für dich.
Fühlst du dich so als würdest du eine Grippe bekommen, oder bist du etwa schon verkühlt?
Haferflockensuppe ist aus der Mode gekommen. Aber glaube mir, sie schmeckt viel besser als ihr Ruf ist.
Ab sofort gibt es die Gesundheitsnummer 1450, die dir bei allen möglichen Fragen hilft.
Ein Müsli mit Obst, Nüssen und hochwertigem Leinöl bringt Energie für den ganzen Vormittag.
Weihnachtsmärkte und gebrannte Mandeln gehören einfach zusammen. Wie du sie ganz einfach selbst herstellen kannst, zeige ich dir.
Mit heurigen Erdäpfeln genossen, wird der Aufstrich zur gesunden Hauptmahlzeit.
Hocharomatisch, schnell löslich, einfach zu dosieren und auch sehr dekorativ sind die Paradeisflocken. Aus über 13 kg vollreifen Paradeisern wird ein 1 kg Paradeisflocken gemacht.
Ich verwende sie gerne zum Nachwürzen, weil sie ihr Aroma sofort verbreiten.