Erdbeerfrappe
Erdbeeren gibt es zwar das ganze Jahr über, aber frisch geerntet schmecken sie am besten.
Erdbeeren gibt es zwar das ganze Jahr über, aber frisch geerntet schmecken sie am besten.
Luftig, locker, leicht und fruchtig-frisch, sind die charakteristischen Eigenschaften dieser Schnitten.
Wenn der Rhabarber den süßen Verlockungen der Erdbeeren nicht widerstehen kann, denn entsteht diese wunderbare Marmelade.
Die Erdbeerernte ist überall in vollem Gange,
und die heimischen Früchte schmecken herrlich.
Es ist also die beste Zeit für eine leichte, cremige und besonders fruchtige Torte.
Wer Maggikraut im Garten oder am Fenster hat weiß, dass es einem schnell über den Kopf wächst, wenn man es nicht schneidet. Heute zeige ich dir die erste von mehreren Verwendungsmöglichkeiten.
Ein besonders luftiges und zartes Gebäck, das im Ennstal nur zu Pfingsten und ganz besonderen Anlässen gebacken wird.
Solltest du im Moment zu viele Ostereier haben, dann könntest du sie zu gefüllten Eiern "veredeln".
Egal, welche Sorte Teigwaren du nimmst, das Gemüsesugo passt in jedem Fall dazu.
In Deos sind leider noch immer viele Zusätze enthalten, die unsere Gesundheit gefährden. Dabei kann man ein wirkungsvolles Deo ganz schnell selbst herstellen.
Obwohl wir weit weg sind vom Meer, essen wir WienerInnen traditionellerweise am Aschermittwoch den Altwiener Heringssalat.
Wenn du eine gute Rindssuppe kochst, ist dieser Strudel die beste Verwertung für Fleisch und Gemüse.
Die kleinen, vorgekochten Nordseekrabben lassen sich besonders gut zu einem Shrimpscocktail verarbeiten.
Vor diesem Rezpet muss ich warnen, denn es hat großes Suchtpotential in sich. Einmal gekostet, kommt man nicht mehr los.
Grießnockerln sind ein guter und würdiger Start für jedes Festtagsmenü.