Halloween Monsterchen
Diese süßen Monsterchen sind ruckzuck zubereitet. Du brauchst kein Backrohr dafür.
Diese süßen Monsterchen sind ruckzuck zubereitet. Du brauchst kein Backrohr dafür.
Wer es zu Halloween gruselig mag, ist hier richtig.
Fast zu schön um gegessen zu werden - sind diese Paprika a la Halloween.
Ich kenne viele Arten von Flammkuchen, aber dieser ist besonders exquisit.
Faschingskrapfen, Bisquitroulade oder die Frühstückssemmel - was wären sie ohne Marillenmarmelade?
Für Obstknödel eignen sich mehrere Teige. Ich finde allerdings, dass die Marillenknödel aus Topfenteig am besten schmecken.
Die Süße der Erdbeeren, die prickelnde Buttermilch und das Schlagobers machen dieses Dessert zu einem ganz besonderen Leckerbissen.
Erdbeeren gibt es zwar das ganze Jahr über, aber frisch geerntet schmecken sie am besten.
Luftig, locker, leicht und fruchtig-frisch, sind die charakteristischen Eigenschaften dieser Schnitten.
Bärlauchgnocchi schmecken nur wenig nach Knoblauch, weil das Aroma nur sanft durchkommt.
Mit Kathis Oster-Cakepops wird der Ostertisch zum Festtagstisch.
Frühlinghaft frisch, pikant und wunderschön anzusehen. Diese Ostertorte hat es in sich.
In dieser ansprechenden Form passt der Schokokuchen natürlich ideal zum Osterfest.
Diesen süßen Osterhasen mag man gerne anknabbern. Schön verpackt, ist er ein nettes Ostergeschenk.