Bärlauchgnocchi
Bärlauchgnocchi schmecken nur wenig nach Knoblauch, weil das Aroma nur sanft durchkommt.
Bärlauchgnocchi schmecken nur wenig nach Knoblauch, weil das Aroma nur sanft durchkommt.
Mit Kathis Oster-Cakepops wird der Ostertisch zum Festtagstisch.
Frühlinghaft frisch, pikant und wunderschön anzusehen. Diese Ostertorte hat es in sich.
In dieser ansprechenden Form passt der Schokokuchen natürlich ideal zum Osterfest.
Diesen süßen Osterhasen mag man gerne anknabbern. Schön verpackt, ist er ein nettes Ostergeschenk.
Ein sauer-süßer Desserttraum, der ein optisches Highlight auf den Ostertisch zaubert.
Pinzen gehören in Österreich zum Osterfest. Wir essen sie mit Butter und Marmelade, aber auch mit Schinken werden sie genossen.
Osterkekse werden eher selten gebacken und sind daher eine besondere Delikatesse.
Einfach und schnell und noch dazu ganz ohne Schneeschlagen wird er flaumig und schmeckt herrlich.
Diese Lachssauce ist eine sehr elegante und delikate Speise, die schnell zubereitet ist.
Dies ist eines jener Standardrezepte, die einfach sind, immer gelingen und jung und alt gut schmecken.
Im Handumdrehen kannst du diesen köstlichen Nudelauflauf zubereiten. Mit Salat ergibt er eine wunderbare Hauptmahlzeit.
Keksreste musst du keinesfalls wegwerfen. Du kannst sie einfach wiederbeleben und zu Punschkrapferln machen.
Wer viel bäckt, hat oft Eiweiß übrig.
Daraus kann man wunderschönen und essbaren Christbaumschmuck machen.