Zum Inhalt springen
frag-die-oma.blog

Mamas wissen alles – außer es ist eine Oma im Raum

  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Videos
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Menü Schließen
  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Videos
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Mehr über den Artikel erfahren Bärlauchgnocchi

Bärlauchgnocchi

Bärlauchgnocchi schmecken nur wenig nach Knoblauch, weil das Aroma nur sanft durchkommt.

WeiterlesenBärlauchgnocchi
Mehr über den Artikel erfahren Kresse für den Ostertisch

Kresse für den Ostertisch

Die Kresse in einer Eierschale ist ein nettes und gesundes Dekor beim Frühstück zu Ostern.

WeiterlesenKresse für den Ostertisch
Mehr über den Artikel erfahren Hustensaft

Hustensaft

Omas Hustensaft enthält jene Kräuter, die auch Apotheker in vielen Hustensäften verwenden.

WeiterlesenHustensaft
Mehr über den Artikel erfahren Zitronenmelissensaft

Zitronenmelissensaft

Den Sirup trinken Kinder wie Erwachsene gerne. Aber auch in Cocktails spielt die Melisse eine große Rolle.

WeiterlesenZitronenmelissensaft
Mehr über den Artikel erfahren Holunder Panna Cotta

Holunder Panna Cotta

Das italienische Dessert "Panna Cotta" heißt übersetzt gekochte Sahne. Die fettarme Buttermilch reduziert im Rezept aber die Kalorien.

WeiterlesenHolunder Panna Cotta
Mehr über den Artikel erfahren Maiwipferl-Sirup

Maiwipferl-Sirup

Der nächste Winter mit Halsweh kommt bestimmt. Daher machen wir jetzt schon den gesunden und vorzüglich schmeckenden Wipferlsirup.

WeiterlesenMaiwipferl-Sirup
Mehr über den Artikel erfahren Holler-Orangen-Sirup

Holler-Orangen-Sirup

Das ist der Lieblingssaft meiner Enkelkinder. Er schmeckt aber auch Erwachsenen - besonders im Sekt ist er sehr erfrischend.

WeiterlesenHoller-Orangen-Sirup
Mehr über den Artikel erfahren Holler-Zitronen-Saft

Holler-Zitronen-Saft

Hollersaft schmeckt nicht nur den Kindern. Auch in Grippezeiten schmeckt er im heißen Tee sehr gut.

WeiterlesenHoller-Zitronen-Saft
Mehr über den Artikel erfahren Basilikum

Basilikum

Damit du lange Freude an deinem Basilikumtöpfchen hast, musst du einiges beachten.

WeiterlesenBasilikum
Mehr über den Artikel erfahren Bärlauchcremesuppe

Bärlauchcremesuppe

Mit in Butter gerösteten Weißbrotwürfeln wird die Suppe zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis.

WeiterlesenBärlauchcremesuppe
Mehr über den Artikel erfahren Vorräte für den Winter

Vorräte für den Winter

Frische Kräuter sind im Winter rar. Dille, Petersilie, Schnittlauch und Basilikum schmecken tiefgekühlt auch recht gut.

WeiterlesenVorräte für den Winter
Mehr über den Artikel erfahren Sprossen selber ziehen

Sprossen selber ziehen

Knackig frische Sprossen sind im Winter ein besonderer Genuss. Die selbst gemachten sind die besten.

WeiterlesenSprossen selber ziehen
Mehr über den Artikel erfahren Basilikum-Pesto<br><small><small>mit Sonnenblumenkernen</small></small>

Basilikum-Pesto
mit Sonnenblumenkernen

Pesto habe ich für alle Fälle immer im Kühlschrank. Am liebsten natürlich das selbstgemachte.

WeiterlesenBasilikum-Pesto
mit Sonnenblumenkernen
Mehr über den Artikel erfahren Rosmarinsauce

Rosmarinsauce

Auch das beste Stück Fleisch schmeckt noch besser, wenn es mit dem richtigen Sößchen kombiniert wird.

WeiterlesenRosmarinsauce
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten.

Omas Newsletter Popup Header

Wenn du ab und zu über meine neuesten Beiträge informiert werden möchtest, melde dich hier gerne für meinen Newsletter an 🙂