Salbeibutter-Gnocchi
Wer eine schnelle und doch besondere Hauptspeise sucht, ist bei diesem Rezept richtig.
Wer eine schnelle und doch besondere Hauptspeise sucht, ist bei diesem Rezept richtig.
Jetzt ist die beste Zeit um Suppenwürze - ohne Glutamat und chemische Zusatzstoffe - für den Winter herzustellen.
Man kann das unverwechselbare Rosmarinaroma sehr gut im Rosmarinsalz konservieren.
Egal ob im Sekt, in Desserts oder im Obstsalat, Rosenblütensirup zaubert ein einzigartiges Aroma auf deinen Gaumen.
Die Zitronenmelisse ist eines der ersten Kräuter, die uns die Natur zeitig im Frühjahr schenkt.
Die Zitronenverbene ist ein Kraut, das leider viel zu wenig weit verbreitet ist. Dabei ist es unglaublich aromatisch und vielseitig einsetzbar. Der Duft, den es verströmt, erinnert an Zitronen und ist besonders intensiv.
Das Johanniskraut gilt seit alters her als entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilend. Es ist auch ideal zur äußeren Anwendung für die Hautpflege - aber auch bei verspannten Muskeln und Nervenschmerzen tut es gut.
Für die einen ist sie das schlimmste Unkraut, für die anderen ist sie DIE Allroundheilpflanze.
Wenn um Ostern herum der Schnee schmilzt, sind die Huflattichblüten die ersten, die ihre Köpfe aus der Erde recken.