Shrimpscocktail
Die kleinen, vorgekochten Nordseekrabben lassen sich besonders gut zu einem Shrimpscocktail verarbeiten.
Die kleinen, vorgekochten Nordseekrabben lassen sich besonders gut zu einem Shrimpscocktail verarbeiten.
Vor diesem Rezpet muss ich warnen, denn es hat großes Suchtpotential in sich. Einmal gekostet, kommt man nicht mehr los.
Grießnockerln sind ein guter und würdiger Start für jedes Festtagsmenü.
Da läuft einem doch schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen, oder?
Magst du den Geschmack der Linzer Augen, willst aber die Kekse nicht ausstechen? Hier bist du richtig.
Einfach herzustellen - und doch eine Zier für jeden Weihnachtskeksteller.
Von diesen Keksen träumen alle "Kaffeetanten". Sie können damit ihr Lieblingsgetränk essen.
Süß und sauer, rot und weiß sind die Gegensätze, die diese Kekserln ganz besonders köstlich machen.
Meine Oma hat Eierlikör immer vor Weihnachten gemacht. Auch ich setze diese Tradition gerne fort.
Kinder lieben Nudeln in jeglicher Form. Dabei muss es aber nicht immer nur die klassische Sauce Bolognese sein.
Rezepte für Apfelkuchen findet man in allen Kochbüchern. Birnenkuchen dagegen eher selten.
Frische Kräuter sind im Winter rar. Dille, Petersilie, Schnittlauch und Basilikum schmecken tiefgekühlt auch recht gut.
Die Nudeln mit der Chorizo und dem würzigen Schafskäse bringen spanische Urlaubserinnerungen auf deinen Tisch.
Seit 10 Jahren gibt es den Austria Food Blog Award. Da will Oma natürlich auch mitmachen.