Powermischung
Frühjahrsmüdigkeit - wer kennt nicht das Gefühl für alles zu müde und schlapp zu sein. Schüßler-Salze helfen dir dabei.
Frühjahrsmüdigkeit - wer kennt nicht das Gefühl für alles zu müde und schlapp zu sein. Schüßler-Salze helfen dir dabei.
Mit dieser App können sehende Handybesitzer Gutes tun und sehbehinderten Menschen helfen.
Wer durch Schneematsch geht, bekommt Salzränder an den Schuhen. Wie du sie wieder los wirst, erfährst du hier.
Bereits nach vier Stunden ohne Wasserverbrauch vermehren sich die Bakterien in der Wasserleitung sprunghaft.
Ein Grund zum Feiern!!
Ich bin überglücklich, denn ich habe heute meinen 200. Beitrag veröffentlicht.
Der Gummihund - auf hochdeutsch Teigschaber - ist ein Küchenwerkzeug, auf das ich nicht verzichten möchte.
Fruchtige Torten mit einer leichten Topfen- oder
Joghurtcreme sind im Sommer besonders beliebt.
Da die Mandarinentorte mit Früchten aus der Dose zubereitet wird, eignet sie sich auch gut für die Zeit, in der es kein erntefrisches Obst gibt.
Auf Cremesuppen - oder auch als einfache Einlage in einer Bouillon - werden in Österreich gerne Backerbsen serviert.
Sie sind schnell bei der Hand und schmecken recht gut.
Aber wie gesund sind sie eigentlich?
Ein frisches Baguette ist dann perfekt, wenn beim Abbrechen oder Hineinbeißen die Kruste kracht, knackt und splittert. Diesen Genuss kannst du dir mit diesem Rezept jeden Morgen selbst bereiten.
Die Mandarinen sind in China schon seit tausenden Jahren bekannt und beliebt - bei uns in Europa hingegen erst seit knapp 200 Jahren.
Mit drei bis vier Mandarinen kannst du deinen täglichen Vitamin-C-Bedarf decken.
Eine würzige Bohnensuppe ist ideal um den Magen nach einer langen Nacht wieder aufzuwecken und wenn nötig, auch wieder einzurichten.
Bei uns gehört sie traditionellerweise zum Punsch auf unserer Terrasse.
Ich wünsche Euch einen fröhlichen Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Ich wünsche dir ein schönes und harmonisches Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten.
Ich hoffe, du kannst ein paar entspannte Feiertage verbringen - ganz so, wie es dir gefällt.
(Das Bild zeigt den berühmten Herzerlbaum
am Wiener Christkindlmarkt.)
Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen
Was uns diese Volksweisheit sagt, spüren viele von uns gerade um die Weihnachtszeit.