Zum Inhalt springen
frag-die-oma.blog

Mamas wissen alles – außer es ist eine Oma im Raum

  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Videos
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Menü Schließen
  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Videos
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Mehr über den Artikel erfahren Marillenmarmelade

Marillenmarmelade

Faschingskrapfen, Bisquitroulade oder die Frühstückssemmel - was wären sie ohne Marillenmarmelade?

WeiterlesenMarillenmarmelade
Mehr über den Artikel erfahren Erdbeer-Eis

Erdbeer-Eis

Blitzschnell gemacht sind sie, diese fruchtig-säuerlich und kühl-frisch schmeckenden, wunderschönen Eislutscher.

WeiterlesenErdbeer-Eis
Mehr über den Artikel erfahren Himbeerpralinen

Himbeerpralinen

Wer ein ganz besonderes Valentinsgeschenk sucht, ist hier richtig.

WeiterlesenHimbeerpralinen
Mehr über den Artikel erfahren Zauberpaste

Zauberpaste

Hast du auch ein schönes Glas, von dem sich die Etikette nicht und nicht lösen will? Mit der Zauberpaste gelingt es dir.

WeiterlesenZauberpaste
Mehr über den Artikel erfahren Quittenkas

Quittenkas

Quittenkas, der aromatische Fruchtgummi aus Quitten, ist der Vorgänger der beliebten Gummibärchen.

WeiterlesenQuittenkas
Mehr über den Artikel erfahren Tomatenmark

Tomatenmark

Tomatenmark kann Tomaten aus aller Welt enthalten. Nur bei selbstgemachtem weiß ich, was drinnen ist .

WeiterlesenTomatenmark
Mehr über den Artikel erfahren Maggi  selber machen

Maggi selber machen

Das Aroma des frischen Maggikrauts kann man auf diese Weise wunderbar für den Winter konservieren.

WeiterlesenMaggi selber machen
Mehr über den Artikel erfahren Schokoerdbeeren

Schokoerdbeeren

Für meine großen Enkelkinder, die Schokoerdbeeren ganz besonders lieben, mache ich sie gerne selbst.

WeiterlesenSchokoerdbeeren
Mehr über den Artikel erfahren Erdbeer-Holler-Konfitüre

Erdbeer-Holler-Konfitüre

In dieser Kombination passen Erdbeeren und Holunder perfekt zusammen.

WeiterlesenErdbeer-Holler-Konfitüre
Mehr über den Artikel erfahren Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade

Jede Frucht hat einen anderen Wassergehalt und muss daher auch anders verarbeitet werden.

WeiterlesenErdbeermarmelade
Mehr über den Artikel erfahren Bärlauchpesto

Bärlauchpesto

Bärlauchpesto ist die österreichische Alternative zum klassischen Pesto. Es schmeckt köstlich und ist ideal zum Würzen.

WeiterlesenBärlauchpesto
Mehr über den Artikel erfahren Schokoherzen

Schokoherzen

Ein selbstgemachtes Schokoladeherz ist ein einfaches Geschenk, das viel Freude bereitet.

WeiterlesenSchokoherzen
Mehr über den Artikel erfahren Hustensaft <br><small><small>mit schwarzem Rettich</small></small>

Hustensaft
mit schwarzem Rettich

Er hilft gegen den lästigen Hustenreiz und ist ganz schnell zubereitet, der schmackhafte Rettich-Hustensaft.

WeiterlesenHustensaft
mit schwarzem Rettich
Mehr über den Artikel erfahren Entkalken</br><small><small>biologisch</small></small>

Entkalken
biologisch

Entkalken ist wichtig, aber dafür braucht man keine chemische Keule. Einfacher Haushaltsessig schafft das wunderbar.

WeiterlesenEntkalken
biologisch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten.

Omas Newsletter Popup Header

Wenn du ab und zu über meine neuesten Beiträge informiert werden möchtest, melde dich hier gerne für meinen Newsletter an 🙂