Zum Inhalt springen
frag-die-oma.blog

Mamas wissen alles – außer es ist eine Oma im Raum

  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Videos
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Menü Schließen
  • Home
  • Omas Tipps
    • Omas Alltagstipps
    • Omas Gesundheitstipp
      • Dr. Schüßler-Salze
      • Hausmittel
      • Kräuter
      • Verschiedenes
    • Omas Putztipps
    • Omas Reisetipps
    • Omas Spartipps
    • Omas Umwelttipps
    • Infos zum downloaden
    • Was in keiner Küche fehlen darf
  • Rezepte
    • Kochen
      • Vorspeisen und Suppen
      • Aufstriche und Salate
      • Hauptspeisen
      • Beilagen und Snacks
      • Desserts
      • Süßspeisen
    • Backen
      • Brot und Gebäck
      • Kekse und Kleingebäck
      • Torten und Kuchen
    • Getränke
      • Liköre
      • Säfte
    • Allerlei
    • Koch-Wiki
  • Videos
  • Tagebuch
  • Corona Tagebuch
  • Sammelsurium
  • Edle Brände
  • Über mich
  • A – Z
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Monsterchen

Halloween Monsterchen

Diese süßen Monsterchen sind ruckzuck zubereitet. Du brauchst kein Backrohr dafür.

WeiterlesenHalloween Monsterchen
Mehr über den Artikel erfahren Halloween-Würstel

Halloween-Würstel

Grusel-Snacks für Halloween werden immer beliebter. Gebackene Würstel passen da perfekt.

WeiterlesenHalloween-Würstel
Mehr über den Artikel erfahren Marillenmarmelade

Marillenmarmelade

Faschingskrapfen, Bisquitroulade oder die Frühstückssemmel - was wären sie ohne Marillenmarmelade?

WeiterlesenMarillenmarmelade
Mehr über den Artikel erfahren Bärlauchgnocchi

Bärlauchgnocchi

Bärlauchgnocchi schmecken nur wenig nach Knoblauch, weil das Aroma nur sanft durchkommt.

WeiterlesenBärlauchgnocchi
Mehr über den Artikel erfahren Ostertorte

Ostertorte

Frühlinghaft frisch, pikant und wunderschön anzusehen. Diese Ostertorte hat es in sich.

WeiterlesenOstertorte
Mehr über den Artikel erfahren Ostereierlikör

Ostereierlikör

Von meiner Oma lernte ich schon als Kind, dass ein Eierlikörchen zur rechten Zeit gesund sei.

WeiterlesenOstereierlikör
Mehr über den Artikel erfahren Osterhase

Osterhase

Diesen süßen Osterhasen mag man gerne anknabbern. Schön verpackt, ist er ein nettes Ostergeschenk.

WeiterlesenOsterhase
Mehr über den Artikel erfahren Osterkekse

Osterkekse

Osterkekse werden eher selten gebacken und sind daher eine besondere Delikatesse.

WeiterlesenOsterkekse
Mehr über den Artikel erfahren Bärlauchbutter

Bärlauchbutter

Mit dem zarten Knoblauchgeschmack veredelt diese Butter viele Speisen.

WeiterlesenBärlauchbutter
Mehr über den Artikel erfahren Valentinescake

Valentinescake

Eine einfache, aber optisch und geschmacklich beeindruckende Torte wäre ein wunderbares Geschenk.

WeiterlesenValentinescake
Mehr über den Artikel erfahren Rahmschmarren

Rahmschmarren

Einfach und schnell und noch dazu ganz ohne Schneeschlagen wird er flaumig und schmeckt herrlich.

WeiterlesenRahmschmarren
Mehr über den Artikel erfahren Lachssauce

Lachssauce

Diese Lachssauce ist eine sehr elegante und delikate Speise, die schnell zubereitet ist.

WeiterlesenLachssauce
Mehr über den Artikel erfahren Nudelauflauf

Nudelauflauf

Im Handumdrehen kannst du diesen köstlichen Nudelauflauf zubereiten. Mit Salat ergibt er eine wunderbare Hauptmahlzeit.

WeiterlesenNudelauflauf
Mehr über den Artikel erfahren Punschkrapferl aus Keksresten

Punschkrapferl aus Keksresten

Keksreste musst du keinesfalls wegwerfen. Du kannst sie einfach wiederbeleben und zu Punschkrapferln machen.

WeiterlesenPunschkrapferl aus Keksresten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten.

Omas Newsletter Popup Header

Wenn du ab und zu über meine neuesten Beiträge informiert werden möchtest, melde dich hier gerne für meinen Newsletter an 🙂