Topfentorte
ruckzuck
Du hast wenig Zeit und willst dennoch deinen Gästen etwas Selbstgebackenes servieren? Die "ruckzuck" Topfentorte ist für diese Situation geradezu ideal. Probiere das Rezept und du wirst begeistert sein.
Du hast wenig Zeit und willst dennoch deinen Gästen etwas Selbstgebackenes servieren? Die "ruckzuck" Topfentorte ist für diese Situation geradezu ideal. Probiere das Rezept und du wirst begeistert sein.
Wer einen Streuselkuchen backen kann, hat die Königsdisziplin beim Kuchenbacken erreicht, steht in einem alten Kochbuch zu lesen.In Wirklichkeit ist es aber viel einfacher. Nimm dir etwas Zeit, backe ihn, und deine Gäste werden entzückt sein.
Die Nusstorte ist der kulinarische Höhepunkt für alle Nussliebhaber. Dieses Rezept ist besonders saftig und durch die vielen Eier sicher kein Alltagsrezept.
Ein paar Kekse auf Vorrat zu haben, ist immer ideal, besonders aber dann, wenn unerwartet Gäste zum Kaffee kommen. Diese Stangerln sind schnell gemacht und halten sich sehr lange.
Dieses Rezept - ohne rohe Eier - macht den Genuss von Tiramisu wieder für alle möglich.
Das Bauernbrot ist in Österreich ein sehr beliebtes, würziges Roggenmischbrot mit hohem Sauerteiganteil, das - regional unterschiedlich gewürzt - angeboten wird.
Für ein lockeres und aromatisches Roggenbrot braucht man einen guten Sauerteig. Und der ist viel pflegeleichter als sein Ruf.
Die Zusatzstoffe im industriell hergestellten Brot werden immer mehr. Da ist es gut einmal selbst zu backen.
Baguette, Toastbrot, Semmerln oder Salzstangerln - aus diesem Teig lässt sich vielerlei backen und genießen.
Neben den beliebten Vanillekipferln gibt es noch eine Unzahl anderer köstlicher Kekse, die nicht nur zu Weihnachten gut schmecken.
Diese Kekse sind knusprig, ballaststoffreich, nicht fett, auch nicht allzu süß - und dennoch köstlich.