Kresse für den Ostertisch
Die Kresse in einer Eierschale ist ein nettes und gesundes Dekor beim Frühstück zu Ostern.
Die Kresse in einer Eierschale ist ein nettes und gesundes Dekor beim Frühstück zu Ostern.
Omas Hustensaft enthält jene Kräuter, die auch Apotheker in vielen Hustensäften verwenden.
Wenn man jetzt durch den Wienerwald geht, verströmt der Bärlauch einen herrlichen Geruch.
Knackig frische Sprossen sind im Winter ein besonderer Genuss. Die selbst gemachten sind die besten.
Es gibt unzählige Kräuter, denen heilende Wirkung nachgesagt wird. Ich werde hier nur die gängigsten heimischen Heilkräuter vorstellen.
Die Zitronenmelisse ist eines der ersten Kräuter, die uns die Natur zeitig im Frühjahr schenkt.
Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen
Was uns diese Volksweisheit sagt, spüren viele von uns gerade um die Weihnachtszeit.
Die Zitronenverbene ist ein Kraut, das leider viel zu wenig weit verbreitet ist. Dabei ist es unglaublich aromatisch und vielseitig einsetzbar. Der Duft, den es verströmt, erinnert an Zitronen und ist besonders intensiv.
Das Johanniskraut gilt seit alters her als entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilend. Es ist auch ideal zur äußeren Anwendung für die Hautpflege - aber auch bei verspannten Muskeln und Nervenschmerzen tut es gut.
Für die einen ist sie das schlimmste Unkraut, für die anderen ist sie DIE Allroundheilpflanze.
Wenn um Ostern herum der Schnee schmilzt, sind die Huflattichblüten die ersten, die ihre Köpfe aus der Erde recken.