Shit happens
Es ist wohl allgemein bekannt, wozu die Steher eines Wohnwagens dienen, oder?
Also wenn der Wohnwagen auf einem Campingplatz waagrecht eingerichtet wird (man will ja nicht auf einer schiefen Ebene schlafen), dann geschieht das, indem man alle vier Steher herunterkurbelt. Die Last des Wohnwagens wird von den beiden Rädern auf die vier Stützen verlagert und der Campingwagen steht stabil.
Verlässt man den Standplatz aber, kurbelt man sorgfältig und komplett alle vier Steher wieder hinauf, der Wohnwagen liegt nun auf den Rädern auf und man kann losfahren.
Soweit die Theorie.
In der Praxis beginnt es schon leicht zu tröpfeln während man die Lebensmittel in den Kühlschrank einräumt. Alles andere wurde ohnehin schon am Vorabend verstaut.
Der Regen wird stärker und man erkennt, dass es ein Dauerregen wird.
Also schnell weitermachen. Ruckzuck die Stützen raufkurbeln und losfahren. Aber halt, jetzt sitzt auch noch ein Rad auf dem Bremskeil auf und ich kann den Keil nicht entfernen. Also hurtig nochmal die Steher runterkurbeln. Ah, Glück gehabt, gleich beim zweiten Steher löst sich der Keil.
Der Regen ist eisig kalt und hört nicht und nicht auf.
So, zwischendurch muss noch schnell das Auto an die Deichsel des Wohnwagens geführt werden. Nun das Bugrad hochkurbeln und die Handbremse gehört auch noch gelöst. Ein kleiner Ruck und der Wohnwagen sitzt perfekt auf der Anhängekupplung des Autos.
Der Regen ist noch stärker geworden, so eine Gemeinheit.
Jetzt nur mehr schnell das Stromkabel vom Auto an den Camper stecken. Achja, der Kühlschrank muss auch noch von Dauerbetrieb auf Batterie umgestellt werden. Also rein in den Wohnwagen, umschalten und nochmals kontrollieren, ob alles gut verstaut ist.
Mittlerweile sind wir am Rücken schon ganz nassgeregnet. Wir sollten uns umziehen bevor wir losfahren.
Die Enkel sitzen schon lange im Auto und sind erstaunlicherweise sehr ruhig, ob die was anstellen? Das Shirt ist schnell gewechselt, und wir können endlich losfahren. Nein, doch noch nicht, beim Starten fällt uns ein, dass ja auch die Beleuchtung kontrolliert werden muss. Also ich nochmal schnell raus und hinter den Wohnwagen. Blinkertest rechts– ja passt, Blinkertest links . Passt auch und noch Bremstest – ja perfekt. Und jetzt geht’s wirklich los. Wir sind alle ganz happy und fahren los.
Brrrkrch
Was war das ?