Deo selber machen

Deo selber machen

Rezept von Renate Kaufmann, Artwork by Kathi Kutschera

Weil wir nur giftfreie Stoffe an unseren Körper lassen, mache ich unser Deo seit Jahren selbst.
Damit schütze ich unsere Gesundheit und spare obendrein Geld.
Ich richte meist die doppelte Menge her und parfümiere dann nach Bedarf – für mich, meinen Mann oder Freundinnen.

Zutaten

  • 125 ml abgekochtes Wasser

  • 1 Kaffeelöffel Salz

  • 1/2 Kaffeelöffel Natron

  • Parfum nach Bedarf

Zubereitung

  • Ich gieße das abgekochte und überkühlte Wasser in ein sauberes Glas, gebe Salz und Natron dazu und rühre mehrmals um.
  • Dann lasse ich die trüb gewordene Flüssigkeit stehen, bis sich das überschüssige Salz abgesetzt hat. Sobald alles klar ist, gieße ich die Flüssigkeit – ohne den Satz – in eine Sprühflasche und gebe ein paar Tropfen meines Lieblingsparfums dazu.
  • Das Deo hält sich ungekühlt sehr lange.
    Wer es besonders schweißhemmend haben möchte, kann statt des Wassers auch Salbeitee verwenden. Die Tannine des Salbei  wirken gegen übermäßiges Schwitzen. Durch die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung des Salbei wird das Deo sogar zum Hautpflegemittel.